Alina Stegemann
Info #
01:37:30 (People of Colour in Friends)

2023
16,2 × 26,6 cm / 480 Seiten
Fadenbindung, offener Rücken (selbst gebunden)
Cover: schwarzer Siebdruck auf schwarzem Karton

Konzept

Die Fernsehserie Friends spielt im New York der 1990er Jahre. Zu dieser Zeit waren 49,6 Prozent der Bevölkerung People of Colour.
Auf den Seiten dieses Buches nehmen People of Colour genauso viel Platz ein wie in der jeweiligen Folge von Friends. Der weiße Raum dazwischen steht für die Zeit, in der nur weiße Menschen auf dem Bildschirm erscheinen.

In diesem Buch umfasst der Begriff »People of Colour« all jene, die nicht als »weiß« bezeichnet werden und daher Rassismus erleben: Schwarze Amerikaner*innen und Latino-Amerikaner*innen. Diese Gruppen sind die größten rassifizierten Minderheiten in New York City zu dieser Zeit.
Es werden nur Figuren berücksichtigt, die eine Sprechrolle haben und mindestens 10 Sekunden lang auftreten.

Wie der Titel des Buches schon verrät, nehmen POCs insgesamt 01:37:30 der gesamten Serie ein – umgerechnet 1,82 Prozent.

Infos

HAW Hamburg / WiSe 2022/23 / Editoral Design / Betreuung: Max Prediger

Nächstes Projekt: Another World is Possible!
Impressum & Datenschutz